- KI•POWERBOOST Newsletter - by Niklas Volland
- Posts
- GPT-5 kommt im August 🧠 | ChatGPT Agentenmodus jetzt bei uns verfügbar 💻 | Neue Google-Infos zur SEO-Auswirkung von KI-Inhalten 🔎
GPT-5 kommt im August 🧠 | ChatGPT Agentenmodus jetzt bei uns verfügbar 💻 | Neue Google-Infos zur SEO-Auswirkung von KI-Inhalten 🔎
🧠 Der KI-POWERBOOST von Niklas Volland

💡 Mein nächstes kostenloses KI Live-Webinar mit vielen neuen Inhalten am 12.08.2025 um 10 Uhr 💻
✅ Auf vielfachen Wunsch diesmal mit Termin unter der Woche. 🚀

📌 Am Dienstag, den 12.08.2025 um 10:00 - 11:30 Uhr veranstalte ich wieder ein kostenloses Live-Webinar, das die perfekte Gelegenheit ist, um sich fit für das KI-Zeitalter zu machen.
Was dich erwartet:
✅ Wie du mit KI-Automatisierung Kunden über Social Media auf Autopilot gewinnst
Nutze intelligente Workflows und KI-Agenten, um Sichtbarkeit in Leads zu verwandeln - ohne permanent manuell aktiv zu sein.
✅ Wie du ChatGPT 10× effizienter nutzt
Erfahre, wie du ChatGPT nicht nur für Standardaufgaben, sondern auch für komplexe und kreative Projekte einsetzt, um deutlich mehr Output mit weniger Aufwand zu erzielen.
✅ Wie du dir eine skalierbare KI-Agenten-Armee aufbaust
Setze spezialisierte Agenten gezielt für Support, Recherche, Texterstellung und Analyse ein – und entlaste dich in allen Geschäftsbereichen.
✅ Wie du in Minuten deinen ersten KI-Support-Agenten entwickelst
Erstelle eine individuelle KI-Lösung, die Kundenfragen automatisiert, empathisch und rund um die Uhr beantwortet – ganz ohne Programmierkenntnisse.
✅ Wie du mit KI 90 % Zeit im Marketing sparst – bei gleichbleibend hoher Qualität
Lerne, wie KI-Agenten innerhalb von Minuten hochwertigen Content für Social Media, Blog & Newsletter erstellen – strategisch, schnell, effektiv.
🔥 Wenn du das KI-Zeitalter nicht verpassen willst, nutze diese Chance und sichere dir jetzt dein kostenloses Ticket.
Feedbacks aus den letzten Sessions:

🚨 Du willst KI Breaking-News als erstes bekommen? Komm in meinen kostenlosen What’s App Kanal
In meinem Whats-App Kanal “KI•POWERBOOST Updates“ erfährst du noch schneller von neuen KI-Tools, hochrelevanten KI-Breaking-News und inspirierenden Entdeckungen zur KI-Welt, die ich so mache. Dort informiere ich die Community immer als erstes. Bist du dabei? 👋
📰 KI-News
SPOTLIGHT

Screenshot des ChatGPT Agentenmodus
ChatGPTs neuer Agent-Modus jetzt auch in Deutschland verfügbar: Autonom mit Potenzial, aber noch nicht ausgereift
Zusammenfassung: Der Agentenmodus von ChatGPT erweitert die KI um eigenständige Planungs- und Ausführungsfunktionen, zeigt in der Praxis jedoch noch Schwächen bei komplexeren Aufgaben. Die Idee ist vielversprechend, doch in der Umsetzung bestehen derzeit noch technische und inhaltliche Herausforderungen.
Die Details im Überblick:
Der Agent-Modus kann Aufgaben in Einzelschritte zerlegen und Tools wie Browser oder Code-Interpreter automatisiert einsetzen.
In einfachen Szenarien wie Recherchen oder Dateiumwandlungen funktionierte das zuverlässig, bei mehrstufigen Aufgaben traten jedoch Fehler auf.
Teilweise waren Daten veraltet, Zwischenergebnisse unvollständig oder Empfehlungen nicht passend – etwa bei Preisvergleichen oder Kaufberatungen.
Entwickler und Tester bemängeln mangelnde Transparenz in der Ausführung, eingeschränkte Kontrollmöglichkeiten und lückenhafte Logs.
OpenAI selbst bezeichnet den Modus als „experimentell“ und empfiehlt vorerst keinen produktiven Einsatz für kritische Aufgaben.
Warum das wichtig ist: Der Agent-Modus zeigt, wohin sich KI-Anwendungen entwickeln – hin zu autonomen Systemen mit praktischer Relevanz. Auch wenn die Umsetzung noch nicht ausgereift ist, macht das Konzept deutlich, welche neuen Möglichkeiten und Fragen sich künftig im Umgang mit KI ergeben.

Foto von Dima Solomin auf Unsplash
GPT-5 steht scheinbar kurz vor dem Start: OpenAI soll Release für Anfang August planen
Zusammenfassung: Laut Insiderberichten plant OpenAI die Veröffentlichung von GPT-5 für Anfang August 2025, inklusive einer Mini- und Nano-Variante. Das neue Modell soll mehr Ordnung in das bisherige Modell-Wirrwarr bringen und verbesserte Funktionen für alle ChatGPT-Nutzer bieten.
Die Details im Überblick:
GPT-5 wird voraussichtlich Anfang August vorgestellt, nach mehrfacher Verzögerung seit Anfang 2024.
Geplant sind drei Varianten: GPT-5, GPT-5-Mini (beide auch über ChatGPT nutzbar) und GPT-5-Nano (nur per API).
Das Modell soll die Reasoning-Fähigkeiten von OpenAI o3 integrieren, das künftig nicht mehr separat angeboten wird.
Laut Sam Altman erhalten alle ChatGPT-Nutzer Zugriff auf GPT-5, zahlende Kunden profitieren von Zusatzfunktionen wie Deep Research.
Ziel ist es, die Modelllandschaft zu vereinfachen und leistungsfähigere Tools über eine zentrale Plattform bereitzustellen.
Warum das wichtig ist: Mit GPT-5 steht ein bedeutender technologischer Schritt für KI-Nutzer und Entwickler bevor – besonders im Hinblick auf einheitlichere Modelle und neue Funktionen. Der angekündigte Release dürfte die Plattform funktional aufwerten und gleichzeitig mehr Klarheit in der Modellstruktur schaffen.
🔗 Quelle und mehr dazu hier

© Bild: Google
Google testet neuen KI-Suchassistenten „Web Guide“ für bessere Übersicht
Zusammenfassung: Google startet mit „Web Guide“ eine experimentelle KI-Funktion, die Suchergebnisse mithilfe von Gemini in thematische Kategorien sortiert und zusammenfasst. Nutzer erhalten strukturiertere Trefferlisten und hilfreiche Einordnungen, ohne auf klassische Suchergebnisse verzichten zu müssen.
Die Details im Überblick:
Web Guide nutzt eine angepasste Version von Gemini, um Suchanfragen zu analysieren und Ergebnisse thematisch zu sortieren.
Die Funktion ist aktuell über Search Labs aktivierbar und erscheint im bekannten „Web“-Tab der Google-Suche.
Nutzer erhalten zwei direkte Links, eine KI-Zusammenfassung und kategorisierte Fundstücke aus Quellen wie Universitäten, Reddit oder YouTube.
Die KI kann auch mehrteilige, kontextreiche Fragen beantworten.
Google plant, Web Guide zukünftig auch im regulären „Alle“-Tab der Suche zu integrieren.
Warum das wichtig ist: Mit „Web Guide“ testet Google eine neue Generation der Internetsuche, bei der KI nicht nur Inhalte generiert, sondern Suchergebnisse strukturierter und nachvollziehbarer aufbereitet. Das könnte langfristig die Art verändern, wie wir Informationen online finden und nutzen.
🔗 Quelle und mehr dazu hier

Bild generiert mit Midjourney
Trumps KI-Strategie: Urheberrechte lockern, Regeln abbauen, Exporte ausweiten
Zusammenfassung: Die Trump-Regierung hat einen radikalen KI-Aktionsplan vorgestellt, der auf weniger Regulierung, freie Nutzung urheberrechtlich geschützter Inhalte und mehr KI-Exporte setzt. Ziel ist es, die technologische Führungsrolle der USA im globalen Wettbewerb – besonders gegenüber China – zu sichern.
Die Details im Überblick:
Der Plan enthält rund 90 Maßnahmen, darunter Deregulierung, Lockerung von Umweltauflagen und vereinfachter Bau von Rechenzentren.
KI-Firmen sollen nicht für urheberrechtlich geschützte Trainingsdaten zahlen müssen, um Wettbewerbsfähigkeit zu sichern – trotz laufender Urheberrechtsklagen.
Die Regierung will nur KI-Systeme fördern, die als „ideologisch neutral“ gelten, und kündigt entsprechende Prüfverfahren für staatliche Verträge an.
Bidens Exportbeschränkungen für KI-Technologie wurden aufgehoben, stattdessen sollen US-KI-Systeme global stärker vermarktet werden.
Trumps Team stellt klar: Die neue Politik ist als Gegenentwurf zur bisherigen KI-Strategie unter Biden gedacht.
Warum das wichtig ist: Trumps Plan signalisiert eine politische Kehrtwende in der US-KI-Strategie, mit Fokus auf Deregulierung und wirtschaftliche Expansion. Die Konfliktlinien bei Urheberrecht, Ideologie und globalem Einfluss dürften damit weiter an Schärfe gewinnen – sowohl national als auch international.
🔗 Quelle und mehr dazu hier
KOMPAKTÜBERBLICK
🚀 Figma Make jetzt allgemein verfügbar – KI‑App-Building für alle
Figma macht das prompt‑to‑code‑Tool Figma Make inklusive weiterer AI‑Funktionen für alle Nutzer öffentlich, mit gestaffeltem Zugang je nach Abo‑Plan und AI‑Credits-System. | mehr erfahren
🔍 Googles Such-SEO bleibt stabil trotz AI‑Content
Google‑Experten betonen, dass AI-generierte Inhalte nicht abgewertet werden, solange sie qualitativ hochwertig und relevant sind – klassische SEO-Prinzipien behalten ihre Gültigkeit. | mehr erfahren
💰 Alphabet übertrifft Erwartungen – KI treibt Rekordinvestitionen
Alphabet meldet für Q2 2025 96,4 Mrd USD Umsatz (+14 %) und 28,2 Mrd USD Gewinn (+19 %), investiert über 85 Mrd USD in KI-Infrastruktur und profitiert stark vom Cloud- und Werbegeschäft. | mehr erfahren
🇸🇪 Lovable erreicht 100 Mio $ Jahresumsatz und Milliardenbewertung in nur 8 Monaten mit 45 Vollzeit-Mitarbeitenden
Das schwedische KI-Startup Lovable erzielt 100 Mio $ ARR und gilt damit als schnellstwachsendes SaaS-Unternehmen Europas – mit Fokus auf AI-gestützte Softwareentwicklung. | mehr erfahren
🎧 Neue Podcast-Folgen

Das heftigste KI-Business-Sommerloch..
In dieser Folge sprechen Maxi und ich über die besonderen Herausforderungen des Sommerlochs, wie man trotzdem Momentum aufbaut und welche Tools und Bücher sich für persönliche Weiterentwicklung im KI-Bereich in dieser Zeit eignen.
🧘♂️ Reflexion & Planung: Warum das Sommerloch die ideale Zeit für strategische Ausrichtung und Rückblick ist.
🚀 Momentum aufbauen: Wie konstante Aktivität langfristig zum Erfolg führen kann – auch in ruhigen Phasen.
🛠️ Nützliche Tools: Konkrete Empfehlungen für KI-Tools und Plattformen, die im Sommer ausprobiert werden können.
📚 Leseempfehlungen: Drei inspirierende Bücher rund um KI, Unternehmertum und Zukunftsvisionen im Fokus.
🤝 Netzwerkpflege: Warum der Sommer perfekt ist, um Beziehungen zu stärken und neue Kontakte zu knüpfen.
🛠️ KI-Toolbox
SPOTLIGHT

© Bild: Manus
Manus | Manus ist ein generalistischer KI-Agent, der deine Gedanken in Taten übersetzt, indem er Aufgaben eigenständig plant und ausführt, während du dich zurücklehnen kannst – von der Erledigung einzelner organisatorischer Tasks bis zur Umsetzung ganzer Projekte. | Zum Tool
WEITERE TOOL-EMPFEHLUNGEN
TinyWow 🧰 – Eine browserbasierte Plattform mit über 150 kostenlosen KI‑Tools für Textgenerierung, Inhaltsoptimierung, Dateikonvertierung und Bildbearbeitung – ideal für schnelle Alltagslösungen ohne Anmeldung. | Zum Tool
Vidsembly 🎬 – Verwandelt PowerPoint- oder PDF-Präsentationen in sprechende Videos – ganz einfach per Konversation mit der KI, inklusive automatischer Vertonung und Editierfunktion. | Zum Tool
VibeChart.ai 📊 – Wandelt deine Daten mit Hilfe von LLMs direkt in erklärbare Charts, Diagramme oder Infografiken um – schnell & visuell aussagekräftig. | Zum Tool
Das war’s wieder für diese Woche, wenn du den Newsletter als hilfreich empfindest, freu’ ich mich, wenn du ihn an weitere interessierte Personen weiterleitest.
🔗 Hier kann ihn jeder abonnieren. Bis zur nächsten Ausgabe! 👋