- KI•POWERBOOST Newsletter - by Niklas Volland
- Posts
- Elon Musk präsentiert Robotaxi 🚕 | Nobelpreis für KI-Forschung 🧠 | Meta-Brillen von Harvard-Stundenten gehackt 🚨
Elon Musk präsentiert Robotaxi 🚕 | Nobelpreis für KI-Forschung 🧠 | Meta-Brillen von Harvard-Stundenten gehackt 🚨
🧠 Der KI-POWERBOOST von Niklas Volland


© Castmagic
✨ Spotlight-Tool der Woche: Castmagic 🎙️
- Anzeige -
🎯 Castmagic revolutioniert Content Creation, indem es aus Audio- oder Videodateien automatisch Inhalte für mehrere Plattformen erstellt, perfekt für Podcasts und Videos.
📌 Hauptmerkmale von Castmagic:
👉 AI-gestützte Transkriptionen: Verwandelt Audiodateien in transkribierte Texte, die direkt für Blogs, Social Media Posts, E-Mails und mehr genutzt werden können.
👉 Vielseitige Formatierung 📝: Erstelle mit nur einem Klick Shownotes, Blogbeiträge, E-Mail-Vorlagen und vieles mehr.
👉 Automatisierte Workflows ⚙️: Spar Zeit durch optimierte Prozesse für Content-Erstellung und Distribution.
👉 Magic Chat 🧠: Ein integrierter ChatGPT-basiertes Feature, das dir erlaubt, mit deinen Inhalten zu "chatten". Es erstellt auf Anfrage Blogposts, Social-Media-Beiträge, Newsletter und mehr. Du kannst sogar spezifische Anfragen stellen, wie z.B. "Erstelle einen Twitter-Thread über das Thema”
👉 Neueste Funktionen 🆕: Castmagic bietet jetzt auch Mehrfachaufzeichnungen—du kannst Inhalte über verschiedene Audio- oder Videodateien hinweg kombinieren, um längere Artikel oder detaillierte Analysen zu erstellen. Zudem gibt es neue Importoptionen wie Zapier und Instagram Reels, sowie die Möglichkeit, in über 60 Sprachen zu arbeiten
Teste Castmagic jetzt kostenlos und vereinfache deine Content-Produktion! 🌟
🚨 Du willst KI Breaking-News als erstes bekommen? Komm in meinen kostenlosen What’s App Kanal
In meinem Whats-App Kanal “KI•POWERBOOST Updates“ erfährst du noch schneller von neuen KI-Tools, hochrelevanten KI-Breaking-News und inspirierenden Entdeckungen zur KI-Welt, die ich so mache. Dort informiere ich die Community immer als erstes. Bist du dabei? 👋
👉 Jetzt neu über den What’s App Kanal aufrufbar: Meine Liste mit den besten von mir getesteten 30+ kostenlos nutzbaren KI-Tools 🔥
📰 KI-News
SPOTLIGHT

© Foto Tesla.com
Teslas neue Robotaxi-Vision: „Cybercab“ und „Robovan“ enthüllt
Kurzfassung:
Elon Musk hat Teslas lang erwartete selbstfahrende Fahrzeuge, das "Cybercab" und den "Robovan", vorgestellt. Produktionsbeginn für die futuristischen Robotaxis soll 2026 sein, wobei Tesla optimistische Zeitpläne gesteht.
Details zum Artikel:
Tesla hat das „Cybercab“, ein selbstfahrendes Coupé mit Flügeltüren, und den „Robovan“, einen Minibus für 20 Personen, vorgestellt.
Der Produktionsstart für die neuen Fahrzeuge ist für 2026 geplant, obwohl sich Verzögerungen andeuten.
Musk ließ sich in einem „Cybercab“ ohne Lenkrad zur Präsentation chauffieren, was aufgrund des Privatgeländes ohne Genehmigung möglich war.
Die Robotaxi-Software soll 2025 in Texas und Kalifornien in aktuellen Tesla-Modellen erprobt werden.
Tesla konkurriert mit etablierten Anbietern wie Waymo, deren Robotaxis bereits wöchentlich 100.000 Fahrten absolvieren.
Warum das wichtig ist:
Tesla strebt erneut den Durchbruch im autonomen Fahren an, was eine Revolution im Verkehrssektor bedeuten könnte. Trotz des Hypes bleibt abzuwarten, ob Tesla die ambitionierten Ziele umsetzen kann.
🔗 mehr dazu hier

Bild generiert mit Dall-E
Nobelpreise 2024: KI und neuronale Netzwerke in der Wissenschaft geehrt
Kurzfassung:
Die Nobelpreise 2024 zeichnen wichtige Fortschritte in KI und neuronalen Netzwerken aus. Im Physikbereich werden John Hopfield und Geoffrey Hinton für maschinelles Lernen mit neuronalen Netzen geehrt, während der Chemie-Nobelpreis für KI-basierte Proteinvorhersagen vergeben wird.
Details:
Physik-Nobelpreis: Für Hopfields und Hintons Grundlagenforschung zu neuronalen Netzwerken und maschinellem Lernen.
Chemie-Nobelpreis: David Baker, Demis Hassabis und John Jumper revolutionierten die Proteinstrukturvorhersage mittels KI.
AlphaFold2: Ermöglicht die Vorhersage von Millionen Proteinstrukturen.
Anwendungen: Fortschritte in Medizin und Biotechnologie durch bessere Proteinverständnisse.
KI beschleunigt wissenschaftliche Durchbrüche.
Warum das wichtig ist:
Diese Fortschritte könnten zukünftige Durchbrüche in Medizin, Biotechnologie und KI-gestützten Innovationen beschleunigen. Sie treiben die medizinische Forschung und KI-basierte Innovationen voran, was enorme Auswirkungen auf Zukunftstechnologien haben könnte.
🔗 mehr dazu hier (Physik-Nobelpreis)
🔗 mehr dazu hier (Chemie-Nobelpreis)

Bild generiert mit Midjourney
OpenAI plant globale Expansion mit neuen Standorten in Asien und Europa
Kurzfassung:
OpenAI weitet seine globale Präsenz aus und eröffnet neue Büros in Singapur, Paris und Brüssel. Mit dieser Expansion möchte das Unternehmen den Einsatz von KI weltweit vorantreiben.
Details zum Artikel:
OpenAI hat bereits Büros in San Francisco, London und Tokio.
Neue Standorte in Singapur, Paris und Brüssel sollen internationale Märkte bedienen.
Singapur wird als Asien-Hub dienen, unterstützt durch Partnerschaften wie „AI Singapore“.
Oliver Jay leitet die internationale Expansion.
Ziel ist es, die KI-Nutzung weltweit zu fördern.
Warum das wichtig ist:
OpenAIs Expansion wird den weltweiten Zugang zu KI-Technologien stärken und ihre Entwicklung in wichtigen Märkten beschleunigen.
🔗 mehr dazu hier
KOMPAKTÜBERBLICK
👓 Meta-Smart-Brillen: Echtzeit-Doxxing durch Studenten-Demo aufgedeckt
Zwei Harvard-Studenten demonstrierten, wie Meta-Smart-Brillen mit Gesichtserkennung und öffentlichen Datenbanken genutzt werden können, um Personen in Echtzeit zu doxen – ein alarmierendes Beispiel für den Missbrauch von gängiger Technologie. | mehr erfahren
🖼️ Google Imagen 3: Neue KI-Bilderstellung kostenlos aber mit Einschränkung
Google Imagen 3-Bildgenerator wird nun kostenlos bereitgestellt, jedoch braucht es ein Upgrade für die Generierung von Bildern mit Personen. | mehr erfahren
🧠 Apple-Forscher kritisieren GPT o1 für mangelnde Logik
Apple-Experten äußern Zweifel an der Logikfähigkeit des o1-KI-Modells von OpenAI und fordern Verbesserungen. | mehr erfahren
🤖 OpenAI veröffentlicht Multi-Agenten-Framework "Swarm"
OpenAI hat das experimentelle „Swarm“-Framework vorgestellt, das KI-Agenten kombiniert, um gemeinsam Aufgaben zu lösen. | mehr erfahren
🏢 Inflection AI bringt KI-Lösungen für Unternehmen
Inflection AI startet KI-basierte Produkte, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen abgestimmt sind. | mehr erfahren
🎧 Neue Podcast-Folge

Diese Woche gab es wieder zwei spannende Folgen im KI•Talk Podcast 🔥
Folge 1 - “6,6 Milliarden Dollar KI-Deal für OpenAI, Meta dominiert den KI-Markt & verliert Google das KI-Rennen?“
In dieser Folge sprechen Maxi und ich über die neuen Funktionen in ChatGPT von OpenAI, die Reaktionen von Google und Meta auf die Konkurrenz sowie die Herausforderungen und Investitionen im Bereich Künstliche Intelligenz.
🤖 OpenAI Updates: Neue Funktionen in ChatGPT und wie sie das Nutzererlebnis verbessern.
📱 Wettbewerb von Google und Meta: Strategien und Reaktionen der Tech-Giganten auf die Entwicklungen von OpenAI.
💼 Bedeutung von KI-Investitionen: Warum Investitionen in KI für Unternehmen entscheidend sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
🚀 Herausforderungen im KI-Markt: Die Schwierigkeiten, die große Unternehmen in einem rasant wachsenden KI-Markt bewältigen müssen.
🔗 Du kannst die Folge auf Spotify oder Apple Podcast hören
Folge 2 - “Wir packen aus: Zusammen 250.000 Follower und über 50 Millionen Views auf Social Media in knapp über einem Jahr - Das sind unsere geheimen KI-Workflows mit denen jeder das schaffen kann“
In dieser Folge sprechen Maxi und ich über den Einsatz von KI-Tools zur Automatisierung, die Optimierung von Content-Prozessen und das Potenzial, das Unternehmen durch Automatisierung entfalten können.
🤖 Automatisierung mit KI-Tools: Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung durch Tools wie Make.com und Manychat.
📈 KI im Content Creation Prozess: Wie KI-Tools Content Creator unterstützen können, um Reichweite und Impact zu erhöhen.
🚀 Ein-Mann-Milliarde-Unternehmen: Das Potenzial von KI, Unternehmen radikal zu transformieren und neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen.
💡 Tipps und Erfahrungen: Unsere persönlichen Empfehlungen und Erfahrungen im Umgang mit KI-Tools zur Automatisierung.
🔗 Du kannst die Folge auf Spotify oder Apple Podcast hören
🛠️ KI-Toolbox
SPOTLIGHT

Bild: © Rows.com
Rows | Rows kombiniert Tabellenkalkulation mit KI und ermöglicht eine intuitive Datenanalyse, Automatisierungen und KI-gesteuerte Prozesse direkt in deinem Spreadsheet. Mit Rows kannst du Datenmodelle erstellen, Inhalte generieren und Geschäftsberichte automatisieren – alles über eine einfach zu bedienende Oberfläche. Perfekt für Teams, die ihre Produktivität steigern und die Flexibilität von KI in ihre Arbeitsprozesse integrieren möchten. | Zum Tool
WEITERE TOOL-EMPFEHLUNGEN
Pebblely 🖼️ – Erstelle mit Pebblely mühelos ansprechende Produktbilder, indem du einfache Bilder hochlädst und sie per KI automatisch in verschiedene Hintergründe und Formate umwandeln lässt. Perfekt für E-Commerce und Social Media. | Zum Tool
Murf 🎙️ – Murf verwandelt Texte in hochwertige, natürliche Voiceovers und unterstützt über 20 Sprachen. Ein idealer Begleiter für Erklärvideos, Podcasts oder eLearning-Inhalte. | Zum Tool
Palette FM 🖼️ – Ein KI-Tool zur einfachen Kolorierung von Schwarz-Weiß-Fotos mit mehr als 20 Farboptionen, das keine Downloads benötigt und sehr benutzerfreundlich ist. | Zum Tool
Unscreen 🎥 – Unscreen entfernt Hintergründe aus Videos und GIFs automatisch, ohne dass ein Greenscreen erforderlich ist. Ideal für Content Creator und Social-Media-Nutzer. | Zum Tool
Das war’s wieder für diese Woche, wenn du den Newsletter als hilfreich empfindest, freu’ ich mich wenn du ihn an die jeweilige Person weiterleitet.
🔗 Hier kann ihn jeder abonnieren. Bis zur nächsten Ausgabe! 👋